2001 – Fahrgastzahlen beim BürgerBus Bad Laasphe übertreffen Erwartungen.

Seit drei Monaten fährt der BürgerBus auf fünf Linien am Vormittag durch Bad Laasphe. Die prognostizierten Fahrgastzahlen wurden von Anfang an übertroffen. Zum 1. September haben mehr als 500 Bürger die Fahrgelegenheit ins Stadtzentrum zum Einhaufen oder Arztbesuch genutzt. Als Vergleichswerte wurden die Zahlen der anderen 50 BürgerBusse in NRW und besonders das der Stadt Kreuztal herangezogen. In Kreuztal wurden die 500 Fahrgäste erst nach 5 Monaten erreicht. Die zwanzig Fahrerinnen und Fahrern, die alle einen Personenbeförderungsschein nach einer ärztlichen Untersuchung und einem Leistungstest erworben haben, sind mit Freude dabei, so Achim Walder, Vorsitzender des Vereins. Besonders älter Bürgerinnen und Bürger nehmen das Angebot, das als ein erfolgreiches Agenda-Projekt der Stadt Bad Laasphe angesehen werden kann, in Anspruch. Unter dem Motto Bürger fahren für Bürger sind die Fahrerinnen und Fahrer ehrenamtlich unterwegs. Ihr Lohn, Dankbarkeit der Fahrgäste, die sonst weite Weg zu Fuß zurück zulegen hätten, z.B. mit Einkaufstaschen vom Markt. Auch erhalten die Fahrer gelegentlich kleine Geschenke. In Kreuztal strickte eine Bürgerin warme Socken zu Weihnachten für alle BB-Fahrer. Auf dem nächsten Fahrertreff, er findet regelmäßig am 1. Freitag im Monat um 18:00 Uhr im Wittgensteiner Hof statt, wir überlegt, wann der Nachmittagsverkehr aufgenommen werden kann. Notwendig werden auch kleine Änderungen am Linienweg und die Neuausrüstung mit modernen Haltestellenmasten. Hierzu sind interessierte herzlich eingeladen. Fazit ist, so Achim Walder, auch der zweite BürgerBus in Südwestfallen ist ein Erfolg. Andere Gemeinden sollten diesem Beispiel folgen und die Mobilität der Bürger ohne Auto verbessern. Bürgerinnen und Bürger, die den Linienbus fahren finden sich leicht, das ist eine Tätigkeit auf der man viele Bekannte wieder trifft, denn Fahrer und Fahrgäste sind ungefähr gleich alt. Deshalb sieht der BürgerBus Bad Laasphe in eine sichere Zukunft.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert