
Mit dem neuen Fahrzeug schon 21 000 Kilometer zurückgelegt. Keine Unfälle, keine Verletzten – diese positive Bilanz stellte der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Bad Laasphe, Günter Rothenpieler, an den Beginn der Jahreshauptversammlung im Laaspher „Metzgerstübchen“. Eine Selbstverständlichkeit sei dieses Resultat angesichts des langen Winters nicht. Der Vorsitzende lobte in diesem Zusammenhang das verantwortungsvolle Verhalten aller Fahrer. Rothenpieler nannte die zurückliegenden zwölf Monate für den Verein ein „gutes und erfolgreiches Jahr“. Sein Dank galt allen Fahrern und den Förderern der ehrenamtlichen Sache. Besonders hob er das Engagement des Schatzmeisters und Fahrdienstplaners Georg Gücker hervor, das die positiven Aspekte erst ermöglicht habe. Ein wichtiges Ereignis im abgelaufenen Geschäftsjahr war die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges, das seinen Dienst im Juli aufnahm und seitdem schon 21 000 Kilometer zurückgelegt hat. Mit Siegfried Theisen (2.v.l.) und Rudi Niesyto (3.v.l.) konnte der Verein wieder zwei neue Fahrer begrüßen. Wie in den Vorjahren verzeichnete der Bürgerbusverein wieder konstante Fahrgastzahlen. An dem Fahrpreis von 1,50 Euro will man festhalten. Bei den Vorstandswahlen wurde Wolfgang Scheuer zum neuen Beisitzer gewählt. Als Kassenprüfer werden weiterhin Christoph Thee und Uli Guette fungieren. Im neuen Geschäftsjahr ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs geplant. Termine sind der 18. und 25. April. Weiterhin soll ein Ausflug nach Limburg stattfinden. Außerdem will man erste Planungen für das zehnjährige Bestehen des Vereins im September 2010 treffen, das „klein aber fein“ gefeiert werden soll. Wer Interesse hat, sich selbst hinter das Steuer des Bürgerbusses zu setzen, ist eingeladen, einmal mitzufahren oder am ersten Freitag eines Monats um 19 Uhr zum Fahrertreffen in die Stadtschänke zu kommen. Neue Fahrer seien jederzeit willkommen.
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.