Siegener Zeitung, 10 Januar 2012 – Drei neue Fahrer begrüßt

jhv_sz_160311

 

Horst Kuchinke, Martin Kringe und Walter Jung erweitern den Bürgerbus-Verein. „Wir schauen zurück auf eines unserer bewegtesten und arbeitsintensivsten Jahre“, bilanzierte Günter Rothenpieler, erster Vorsitzender des Bad Laaspher Bürgerbus-Vereins, zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Restaurant „Metzgerstübchen“ nicht ohne Stolz. In der Tat können alle Beteiligten auf äußerst erfolgreiche Monate zurückblicken. An der Spitze der Agenda stand dabei sicher ein besonderes Jubiläum. Am 18. September feierte der unermüdliche Verein sein 10-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit zahlreichen auswärtigen Bürgerbus-Delegationen verlebte man in der Lahnstadt einige gesellige Stunden samt Festkommers rund um den Wilhelmsplatz. Die Feierlichkeiten werden allen in Erinnerung bleiben, so Rothenpieler, „weil wir unsere Idee deutlich in die Öffentlichkeit transportieren konnten.“ Aber auch abseits der Feierlichkeiten konnten zuletzt positive Schlagzeilen geschrieben werden. Erneut gelang es den insgesamt 19 Fahrern, viele Tausende Fahrgäste unfallfrei ans Ziel zu bringen. Um den Kunden auch unter schwierigen Bedingungen stets optimalen Service zu garantieren, entwickelte der Vorstand in dieser Saison eigens einen „Winterfahrplan“. Ferner wird in der Nachmittags-Session eine komplette Runde vorgezogen, ohne dass dadurch die konstant nachgefragten Fahrten am frühen Abend einer Verschiebung unterliegen. Überdies ist seit kurzem eine Rufnummer geschaltet, mittels derer sich interessierte Bürger jederzeit über aktuelle Entwicklungen informieren können. Unter 0170/60443300 wird der Kunde während der Dienstzeiten direkt mit der jeweils Steuer führenden Person verbunden. Günter Rothenpieler begrüßte nun mit Horst Kuchinke, Walter Jung und Martin Kringe gleich drei Neulinge in den Reihen der Bürgerbus-Fahrer. Um zukünftig neben aufgrund ihres Alters an mangelnder Mobilität leidenden Menschen auch vermehrt die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen zu bedienen, soll in diesem Jahr eine „Zehnerkarte“ zum Preis von lediglich fünf Euro für Schüler ins Angebot aufgenommen werden. Bei den abschließenden Wahlen wurde mit Siegfried Theis ein neuer Kassenprüfer gefunden.

Ein wichtiges Datum der kommenden Zeit markiert indes der 15. Oktober. An diesem Tag richten Günter Rothenpieler und seine Mitstreiter die Jahreshauptversammlung des Dachverbandes „Pro Bürgerbus NRW“ in Bad Laasphe aus. Für ein entsprechendes Rahmenprogramm wird gesorgt sein.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert